Reparaturbedingungen

Immer jemand da für Sie

RH Electronics
Hauptstrasse 18
82285 Hattenhofen

Telefon: 0 81 45 – 99 76 50
eMail: support@rhelectronics.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.00 bis 17.30 Uhr
Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr

Hotline

Bei Fragen wählen Sie bitte:

08145-997650

Ihr Weg zu RH Electronics

Unsere Werkstatt befindet sich ca. 35 km von München entfernt, an der B2 zwischen Augsburg und München.

So erreichen Sie uns:

  • über die Autobahn A8 Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck (FFB), weiter Richtung FFB auf der B471, dann weiter auf der B2 Richtung Augsburg bis nach Hattenhofen

  • über die Autobahn A96 Ausfahrt Inning am Ammersee/Fürstenfeldbruck, weiter Richtung FFB auf der B471, dann weiter auf der B2 Richtung Augsburg bis nach Hattenhofen

In Hattenhofen finden Sie uns am Ortsrand direkt an der B2 auf der rechten Seite.

1 Reparaturbedingungen Steuergeräte
1.1 Reparaturablauf

Alle genannten Preise und Reparaturzeiten beziehen sich auf die genannten Geräte und jeweiligen Standardfehler und können erst nach Prüfung Ihres Gerätes bestätigt werden. Eine erfolgreich durchgeführte Reparatur kann erst nach Prüfung des Gerätes bei uns schriftlich zugesagt werden. Jede vorherige Aussage ist nicht verbindlich und nur eine Vermutung aufgrund unserer Erfahrungswerte. Sollten Öffnungs- und Reparaturversuche unternommen worden sein bzw. weitere Schäden auftreten, können die Preise abweichen. Sie erhalten in diesem Fall ein individuelles Angebot. Begründete Preisabweichungen unter 50,00€ netto werden ohne Rücksprache durchgeführt.

1.2 Zahlung und Versand

Sie können zwischen Vorauskasse oder Nachnahmezahlung wählen. Bitte leisten Sie keine Zahlung ohne unsere Rechnung und Aufforderung, da der Reparaturbetrag erst nach Rechnungsstellung endgültig feststeht. Holen Sie Ihr Gerät persönlich ab, können Sie per EC Karte oder bar bezahlen.

1.3 Reparaturdauer / Lieferzeiten

Reparaturdauer und Lieferzeiten sind von verschiedenen Faktoren abhängig und können sich in Ausnahmefällen verzögern. Für die Liefersicherheit der Zustelldienste können wir keine Garantie übernehmen.

1.4 EU Zahlungen ohne MwSt

Um eine Rechnung ohne MwSt zu erhalten, müssen Sie uns eine gültige Umsatzsteuer ID-Nr. mitteilen. Diese wird beim Bundeszentralamt für Steuern überprüft. Sind die Angaben nicht korrekt, können wir keine steuerfreie Rechnung ausstellen. Rechnungen werden immer auf die im Kundenkonto hinterlegte Rechnungsadresse ausgestellt.

1.5 Kostenvoranschlag

Senden Sie uns ein Gerät ohne Reparaturauftrag, ein unbekanntes Gerät X1 oder ein Gerät mit einem unbekannten Fehler, erstellen wir einen Kostenvoranschlag. Dieser Kostenvoranschlag beinhaltet folgende Leistungen:

  • Kundenkontakt E-Mail/ Telefon/persönliches Gespräch

  • Auspacken des Gerätes mit Sichtprüfung und Erfassung im RH Warensystem

  • Prüfung des Gerätes durch Techniker auf Fehler und Reparaturmöglichkeiten. Die Prüfung kann an einem vorhandenen Teststand erfolgen. Ist für das Gerät kein Teststand vorhanden, wird das Gerät am Messplatz untersucht. Der Techniker entscheidet über weitere Maßnahmen wie: Öffnung des Gerätes, Sichtkontrolle der Elektronik, Test in Testfahrzeug, externe Fehlersuche nach Schaltplan usw.

  • Ist keine Reparatur möglich, versuchen wir, ein Austauschgerät anzubieten.

  • Eventuell erneuter Kundenkontakt per E-Mail/Telefon/persönlich

  • Verpackung und kostenpflichtiger Rückversand zum Kunden

Sollte Ihr Steuergerät keinen Fehler aufweisen oder eine Reparatur nicht möglich sein, berechnen wir den Kostenvoranschlag zzgl. Verpackungs- und Versandkosten und MwSt. Diese Kosten fallen auch an, wenn kein Diagnoseergebnis erzielt wird oder das Ergebnis von Ihnen schon vermutet wurde. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Gerät durch die Diagnose beschädigt werden kann bzw. sich das Fehlerbild verändern kann. Schäden durch Öffnung am Gehäuse, Folgeschäden durch vorherige Wasserschäden an der Elektronik oder Transportschäden etc. können entstehen. Es besteht grundsätzlich kein Recht auf ein neues oder funktionsfähiges Gerät bzw. Wiederherstellung des alten Fehlerbildes. Bei berechtigten Transportschäden durch Fremdverschulden oder Verlust wird nur bis zur gewählten Versicherungshöhe des Transportdienstleisters erstattet. Sie haben auf Wunsch die Möglichkeit, die Versicherungshöhe anzupassen.

1.6 Sendungen aus Nicht-EU-Ländern

Wenn Sie uns ein Gerät aus einem Nicht-EU-Land zusenden, so beachten Sie bitte, dass Sie die Zollabwicklung unbedingt selbst übernehmen oder eine Spedition damit beauftragen müssen. Gebühren und/oder Zölle, die durch unverzollt versandte Geräte anfallen, können von uns weder übernommen noch vorgestreckt werden. Ihr Gerät wird vom Zoll auf Ihre Kosten zu Ihnen zurückgesendet. Ein Versand ohne vorherige Zollabwicklung (Gerät nur zur Post gebracht) führt zu erheblichen Mehrkosten. Bevor Sie uns ein Gerät aus einem Nicht-EU-Land senden, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne. Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

1.7 Garantie und Gewährleistung

Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf die von RH Electronics ausgeführten Arbeiten und angegeben Fehler am Steuergerät bzw. Fahrzeug. Bei ausgebauten Steuergeräten, die uns zugesandt werden, sind die Montagekosten nicht Bestandteil unserer Garantie und können nicht erstattet werden. Wurde das betreffende Steuergerät in unserem Hause für den Kunden montiert, gilt die Garantie auch für den Aus -und Einbau. Kosten für Überprüfungen durch Fremdfirmen werden nicht erstattet. Nachbesserungen in anderen Betrieben oder durch 3. Personen ohne vorherige Absprache mit uns führen zum sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag und Garantieverlust.

Die Garantiezeit beginnt ab Rechnungsdatum und gilt nur für ungeöffnete Geräte. Die Garantiezeiten können je nach Gerätetyp abweichen. Sie finden diese in der Artikelbeschreibung. Grundsätzlich gelten folgende Garantiezeiten:

  • Reparaturen 12-24 Monate

  • Neue Geräte 12-24 Monate (je nach Herstellergarantie)

  • Von RH überarbeitete Geräte: 24 Monate

  • Gebrauchte Geräte: nur Funktionsgarantie

Die Garantie für Austauschgeräte und gebrauchte Geräte umfasst ausschließlich die in der Rechnung genannten Baugruppen/Bauteile und Garantieleistungen.

Bei Steuergeräten, die nicht dem Originalzustand entsprechen oder geöffnet wurden, führen wir auf ausdrücklichen Kundenwunsch eine Reparatur nach bestem Wissen aus. In einem solchen Falle behalten wir uns vor, eine Garantie auf einwandfreie Funktionsweise, nicht zu gewähren oder einzuschränken.

Wird ein Gerät erneut zur Reklamation und Prüfung zu uns gesendet und weist keinen Fehler auf, berechnen wir unseren Aufwand (Prüfpauschale / Kostenvoranschlag/Versandkosten etc). Sollte ein Gerät nach der Reparatur nicht funktionieren, behalten wir uns das Recht zur Prüfung und Nachbesserung vor. Sollte das Steuergerät beim 2. Reparaturversuch nicht instandgesetzt werden können, erhalten Sie den Reparaturpreis für das entsprechende Gerät zurück. Geräte müssen vor Rückerstattung des Reparaturpreises wieder an uns gesendet werden.

Alle weiteren entstandenen Kosten wie Versand etc. werden nicht ersetzt. Wir berechnen dann in jeden Fall unseren Kostenvoranschlag. Kosten, die durch Ein- und Ausbau entstehen, sowie für Verbrauchsmaterialien übernehmen wir nicht. Bei sporadischen Fehlern liegt die Gefahr beim Kunden, d.h. hier kann manchmal die Funktion erst nach Wiedereinbau im Fahrzeug und längerer Probefahrt nachgewiesen werden. Folgeschäden werden grundsätzlich nicht anerkannt.

1.8 Verwahrungsvertrag / Annahmeverzug

Wird ein von uns zurückgesendetes Gerät nicht angenommen und der Kostenvoranschlag nicht bezahlt, entsteht Annahmeverzug. Mehrkosten für die erneute Zustellung werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Wird das Gerät erneut nicht angenommen bzw. nach einer Frist von 4 Wochen nicht bei uns abgeholt (Rücknahmeverweigerung mit Eigentumsaufgabe), werden wir Ihr Gerät entsorgen.

1.9 Widerruf

Ein Werksvertrag kommt erst nach Eingang des jeweiligen Gerätes zusammen mit dem Reparaturauftrag zustande. Sie beauftragen uns, mit Eingang des Gerätes bei RH Electronics sofort mit der Reparaturdienstleistung zu beginnen und nicht die 14 tägige Widerrufsfrist abzuwarten. Somit besteht ab Reparaturbeginn kein Rückgaberecht. Ein Zurücksetzen einer begonnenen oder ausgeführten Reparatur ist technisch nicht möglich.

2 Zusatzreparaturbedingungen für Fahrzeuge

Die Auftragsannahme erfolgt schriftlich mit Festlegung der gewünschten Reparatur bzw. des jeweiligen Reparaturaufwands. Es sollte klar definiert werden, was repariert werden soll. Fehlersuche ist bei Elektronikfehlern zur Beseitigung des Fehlers notwendig und wird berechnet. Wird ein Kostenvoranschlag erstellt, kann dieser bis zu 10% abweichen. Ziel der Fehlersuche und Reparatur ist es, Ihnen ein repariertes funktionsfähiges Fahrzeug auszuhändigen. Bei Abbruch der Reparatur sind wir nicht verpflichtet, eine Reparaturanleitung auszuhändigen und weitere Hilfestellung zur Reparatur zu erbringen. Gewechselte Elektronikkomponenten können nicht wieder getauscht bzw. zurückgenommen werden. Sollte Altteilpfand vom Hersteller auf das gewechselte Teil berechnet werden, können wir dieses nur gegen Berechnung aushändigen. Bei der Fehlersuche und dem Ausbau von Komponenten kann es zu zusätzlichen Folgefehlern kommen, so dass sich der ursprüngliche Fahrzeugzustand bzw. Fehler verschlechtert und der Ursprungszustand nicht wiederhergestellt werden kann. Ein Anrecht auf die Wiederherstellung des alten Fehlerbildes besteht nicht. Der Radiocode kann bei Trennung der Fahrzeugbatterie gelöscht werden. Auch diverse andere Einstellungen am Fahrzeug können hierbei verloren gehen. Die Speicherung und Programmierung dieser Daten und Funktionen ist nicht Umfang der Reparatur. Falls nicht anders vereinbart, bitten wir Sie, Ihr Fahrzeug spätestens 2 Werktage nach Fertigstellung und Benachrichtigung von uns abzuholen. Für jeden weiteren Tag werden Standgebühren auf unserem Firmengelände in folgender Höhe berechnet: Auto 10,00€ Motorrad 8,00€ netto. Verlieren Fahrzeuge auf unserm Firmengelände Flüssigkeiten wie z.B. Öl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit etc. werden wir für die Reinigung eine Pauschale von 50,00€ netto berechnen. Größere Schäden werden nach Aufwand berechnet. Die Bezahlung des Rechnungsbetrags ist sofort bei Abholung Ihres Fahrzeugs fällig. Sie können den Rechnungsbetrag in bar oder per EC-Karte bezahlen. Eine spätere Überweisung ist nicht möglich. Ohne Bezahlung sind wir nicht verpflichtet, Ihr Fahrzeug herauszugeben.Für die reparierten Steuergeräteräte gelten die Reparaturbedingungen wie unter 1 genannt.