ZUSATZKOSTEN

Immer jemand da für Sie

RH Electronics
Hauptstrasse 18
82285 Hattenhofen

Telefon: 0 81 45 – 99 76 50
eMail: support@rhelectronics.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.00 bis 17.30 Uhr
Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr

Hotline

Bei Fragen wählen Sie bitte:

08145-997650

Ihr Weg zu RH Electronics

Unsere Werkstatt befindet sich ca. 35 km von München entfernt, an der B2 zwischen Augsburg und München.

So erreichen Sie uns:

  • über die Autobahn A8 Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck (FFB), weiter Richtung FFB auf der B471, dann weiter auf der B2 Richtung Augsburg bis nach Hattenhofen

  • über die Autobahn A96 Ausfahrt Inning am Ammersee/Fürstenfeldbruck, weiter Richtung FFB auf der B471, dann weiter auf der B2 Richtung Augsburg bis nach Hattenhofen

In Hattenhofen finden Sie uns am Ortsrand direkt an der B2 auf der rechten Seite.

Generell reparieren wir Ihr Steuergerät auf Festpreisbasis. Unsere Festpreise sind Nettopreise und variieren je nach Steuergerät. Den entsprechenden Reparaturpreis können Sie hier ermitteln.

Um Ihnen als Gewerbetreibenden innerhalb der EU Ihr Steuergerät umsatzsteuerfrei liefern zu können, bitten wir Sie, uns Ihre UID (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) im Reparaturauftrag mitzuteilen und eine Bestätigung beizulegen. Bei unvollständigen / fehlerhaften Angaben behalten wir uns vor, den entstandenen Mehraufwand in Rechnung zu stellen.

Hinweis für Sendungen aus Drittländern (nicht EU-Ländern)

Wir empfehlen, die Sendung mit einer Spedition zu versenden, die die Verzollung übernimmt. Senden Sie Ihr Paket mit der nationalen Post etc. ohne Zollabwicklung bleibt die Sendung im Empfängerland (Deutschland) in Zollverwahrung. Ihre Sendung muss dann aufwendig nachverzollt werden was einen großen Aufwand und hohe Gebühren nach sich zieht. Oft können die nötigen Formalitäten von uns nicht erbracht werden und die Sendung wird kostenpflichtig vom Zoll zum Absender zurückgesandt.

Bitte unbedingt folgende Punkte berücksichtigen:

  • Beauftragen Sie mit dem Transport eine Spedition (UPS / DPD / Fedex etc.). Die Spedition wird sich um die Zollpapiere kümmern.

  • Erstellen Sie eine „Proforma Rechnung“ oder „Handelsrechnung für Zollabwicklung“ mit Wert- und Warenangabe. Diese wird auf dem Paket angebracht. Wenn diese Angaben fehlen, kann die Verzollung nicht vorgenommen werden.

  • Übernehmen Sie alle anfallenden Gebühren selbst, wir werden keine Gebühren auslegen. Bei unfreien Sendungen verweigern wir die Annahme grundsätzlich.

Bei der Wertangabe beachten Sie bitte, dass es sich um ein defektes Steuergerät handelt, das zur Reparatur gesendet wird. Als Richtlinie können Sie die Ankaufspreise auf unserer Webseite nehmen. Bitte nicht den Neupreis eines Gerätes angeben. Der von Ihnen angegebene Wert ist Grundlage für die Berechnung der Zölle und Steuern bei der Einfuhr. Grundsätzlich liegt der Wert für ein defektes Steuergerät bei ca. 10,00€ bis 100,00€.

Versandkosten innerhalb Deutschlands*

Nach Prüfung bzw. Reparatur übergeben wir Ihr Steuergerät an unseren Logistikpartner, der Ihnen das Paket aushändigt. Hierfür berechnen wir folgende Kosten für Verpackung und Versand:

  • 7,95 € netto
    Pakete bis 5 kg
  • 9,95 € netto
    Pakete über 5 kg
Versandkosten außerhalb Deutschlands*

Für Sendungen innerhalb der EU (außer Deutschland) berechnen wir folgende Pauschalen für Verpackung und Versand:

  • 24,95 € netto
    Pakete bis 5 kg
  • 29,95 € netto
    Pakete über 5 kg
  • ab 69,00 € netto
    außerhalb der EU

* alle Preise ohne Inseln etc. Bei Versand auf Inseln etc. können im Einzelfall höhere Versandkosten anfallen. In diesem Fall berechnen wir exakt den Betrag, den unser Transportdienstleister berechnet.

Zusatzkosten
  • 6,00 € netto
    Nachnahme – kein Expressversand möglich
  • 8,00 € netto
    Expressversand – Zustellung am nächsten Werktag
Abholung

Sie möchten Ihr defektes Steuergerät nicht selbst zur Post bringen? Gerne holen wir Ihr Paket bei Ihnen ab. Verpacken Sie dazu Ihr Steuergerät gemäß unseren Verpackungstipps, legen Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Reparaturauftrag bei und beauftragen Sie uns hier zur Abholung. Ihr Paket ist bis 500 € versichert.

  • 10,00 € netto
    Abholservice
Zahlung

Zahlen Sie per Vorkasse, sobald Ihr Gerät repariert und versandfertig ist oder per Nachnahme. Der Versand per Nachnahme kostet 6,00 € mehr als der per Vorkasse, Sie erhalten Ihr Gerät aber in der Regel schneller. Gerne können Sie auch bei Abholung direkt bei RH Electronics in bar oder mit EC-Karte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kreditkarten akzeptieren.

Expressreparatur

Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, ziehen wir Ihr Steuergerät den anderen vor. Bei Buchung der Expressoption reparieren wir die meisten Steuergeräte innerhalb eines Werktages.

  • ab 50,00 € netto
    Expressreparatur
Transportversicherung

Der Standard Versicherungswert für Sendungen von uns zu Ihnen beträgt 500,00€ (innerhalb der EU). Sollten Sie eine höhere Absicherung wünschen, können Sie im Bestellprozess für 10 € Aufpreis eine Zusatzversicherung bis 1.500 € wählen. Dies macht Sinn, wenn Ihr Steuergerät einen höheren Neupreis als 500,00€ hat, da bei Verlust oder Beschädigung sonst nur maximal 500,00€ ersetzt werden können.

Garantieverlängerung

Wir sind überzeugt, von dem was wir tun. Deshalb halten Sie von Haus aus 2 Jahre Garantie auf den reparierten Fehler. Wenn Ihnen das nicht ausreicht, können Sie die Garantie um 1 Jahr verlängern.

  • 5% des Reparaturpreises
    Garantieverlängerung
Zusatzleistungen

Für durch uns zusätzlich erbrachte Leistungen wie Zollabwicklung, nachträgliche Adressänderungen oder auch Mehraufwand durch fehlerhaft übermittelte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Firmenadressen berechnen wir nach Aufwand.

Ebenso zusätzlich individuelle Leistungen die durch unsere Techniker erbracht werden.

Kostenvoranschlag

Wir erstellen vor Reparaturbeginn einen Kostenvoranschlag. Dieser beinhaltet folgende Leistungen:

  • Auspacken Ihres Pakets
  • Anschauen Ihres Geräts
  • Öffnen des Geräts
  • Fehlersuche
  • Prüfung einer Reparaturmöglichkeit
  • Prüfung, ob ein Tauschgerät vorhanden ist
  • Prüfung, ob für dieses Gerät eine Rückrufaktion existiert

Wenn sich herausstellen sollte, dass das Gerät nach Sichtung und ggf. Öffnung irreparabel oder kein Fehler feststellbar ist, stellen wir Ihnen nur den Kostenvoranschlag in Rechnung. Andernfalls wird der Reparaturpreis berechnet, der den Kostenvoranschlag beinhaltet.

  • 35,00 € netto
    Kostenvoranschlag
Zusatzkosten für erhöhten Reparatur-Aufwand durch Öffnungsversuche

Sollten wir feststellen, dass unsachgemäße Öffnungs- bzw. Reparaturversuche an Ihrem Steuergerät vorgenommen wurden und uns dadurch ein Mehraufwand für die Reparatur des Steuergerätes entsteht, berechnen wir diesen nach tatsächlichem Aufwand.

  • 50,00 €
    Ohne Info an Sie bei Zusatzkosten bis
  • 50,00 €
    Vorabinfo an Sie bei Zusatzkosten von mehr als
Rückversand bei einem nicht reparablen Gerät

Wenn es sich nach einer Sichtprüfung um ein unbekanntes Gerät handelt, oder erkennbar ist, dass das Gerät nicht zu reparieren sein wird, bieten wir Ihnen eine kostenlose Entsorgung oder auf Wunsch die Rücksendung zu Ihnen an. Hierfür berechnen wir eine individuelle Bearbeitungsgebühr zzgl. Mehrwertsteuer, Verpackungs- und Versandkosten.